Happy Radio Mediathek

Beiträge, die bleiben.

Tauche ein in das Herzstück von Happy Radio – unsere Mediathek, gefüllt mit Beiträgen, die weit über Musik hinausgehen. Hier findest du eine Vielfalt an Podcasts, Interviews und Spezialsendungen, die zum Nachdenken anregen, informieren und unterhalten. Unsere Mediathek ist eine Fundgrube für alle, die tiefgründige Gespräche, spannende Geschichten und hintergründige Informationen schätzen. Von kulturellen Einblicken über soziale Themen bis hin zu exklusiven Hinter-den-Kulissen-Berichten – Happy Radio bringt dir Inhalte zum Nachhören, die bereichern und den Horizont erweitern. Entdecke neue Perspektiven, lass dich von den Geschichten unserer Gäste faszinieren und finde deine Lieblingsbeiträge in einem Archiv, das ständig wächst. Die Happy Radio Mediathek ist dein Zugang zu einem Schatz an Wissen und Inspiration – jederzeit bereit, dich zu begeistern!

Treffpunkt KMU

Treffpunkt KMU" – Dein Eintritt in die Welt der Klein- und Mittelunternehmen aus Basel und Umgebung. In diesem einzigartigen Format öffnen lokale Unternehmerinnen und Unternehmer die Türen zu ihrer Welt und teilen mit dir ihre Geschichten, Herausforderungen und die Chancen, die sich in der dynamischen Wirtschaftslandschaft der Region ergeben.

Neuester Beitrag

Stevdave in the House

Neuestes Set

Der Kulturtipp mit Sabine Knosala

Sabine Knosala

Der Kulturtipp vom 23.04.2025

Im heutigen Kulturtipp geht's mal wieder an ein Konzert - oder an mehrere. Der Musikstil: Jazz, und zwar vom allerfeinsten. Der Kulturtipp der Woche mit Sabine Knosala von PROZ - Kultur im Raum Basel.

Der Kinotipp mit Philipp Portmann

Philipp Portmann lacht in die Kamera

Der Kinotipp vom 17.04.2025

Die für einen Emmy nominierte Meghann Fahy (bekannt aus The White Lotus und Ein neuer Sommer) spielt Violet, eine verwitwete Mutter, die zum ersten Mal seit Jahren wieder auf ein Date geht. Als sie im schicken Restaurant eintrifft, ist sie erleichtert, dass ihre Verabredung Henry (Brandon Sklenar aus Nur noch ein einziges Mal) charmanter und attraktiver ist als erwartet. Doch schlägt die anfängliche Harmonie abrupt um, als Violet von einer Reihe anonymer Nachrichten auf ihrem Handy erst irritiert und schliesslich terrorisiert und in panische Angst versetzt wird. Drop: Der Kinotipp der Woche von Philipp Portmann.

News und Stories

Neueste Beiträge

Emalya und U-Sayn präsentieren im Studio vom Happy Radio ihren neuen Song Entropy

Weltpremiere: Emalya lanciert Entropy auf Happy Radio

04. April 2025
Interview mit Emalya und U-Sayn
Emalya und U-Sayn präsentieren im Studio vom Happy Radio ihren neuen Song Entropy

Weltpremiere: Emalya lanciert Entropy auf Happy Radio

04. April 2025
Interview mit Emalya und U-Sayn
Gaby

Flomi für Trudi vom Kiosk

28. Februar 2025
Interview mit Gaby
Gaby

Flomi für Trudi vom Kiosk

28. Februar 2025
Interview mit Gaby
Tamara Hunziker vom Gewerbeverband Basel-Stadt im Gespräch mit Happy Radio

Gewerbeverband startet Handwerkskampagne

27. Februar 2025
Interview mit Tamara Hunziker
Tamara Hunziker vom Gewerbeverband Basel-Stadt im Gespräch mit Happy Radio

Gewerbeverband startet Handwerkskampagne

27. Februar 2025
Interview mit Tamara Hunziker

Basler Gschnääder

Glaibasler Gschnääder mit Werner Blatter auf Happy Radio

Diese Woche aktuell

Wenn jemand weiss, was wirklich in Basel läuft, wer mit wem und warum….dann ist es Journalistenurgestein Werni Blatter. Und er behält die Informationen nicht etwa für sich. Er plaudert alles aus. Am Radio. In aller Öffentlichkeit. Jeden Freitagmorgen um 08:40 Uhr – mehr oder weniger pünktlich – und um 16:10 Uhr. Ob Ausstellung im Hafen oder Konzert am Bach, ob kulinarisches Highlight oder Theatervorführung, ob Sportveranstaltung oder Treffen der Lokalprominenz: hier erfährst Du, was im Glaibasel diese Woche wo läuft – und warum.

Beiträge des Förderverband Norwestschweiz

Neueste Beiträge

Rocco Brandonisio vom Förderverband Nordwestschweiz

Die beste Unfallversicherung

Vom 26. 07. 2024
Optimal gegen Unfall versichert
Beim Thema Unfallversicherung herrscht vielfach Ratlosigkeit. Rocco Brandonisio vom Förderverband Nordwestschweiz bringt Licht ins Dunkel.